Schön Dich hier bei uns Willkommen zu heißen.
Deine Vorteile bei uns im Shop:
- einfache Produktübersicht
- praktische Merklistenfunktion
- bequeme Adressenverwaltung
- Bestellungen und Rechnungen auf einen Blick
Ergebnisse 1 – 50 von 390 werden angezeigt
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 06.02.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 30.01.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 07.02.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 30.01.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 06.02.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 30.01.2025
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 07.02.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 30.01.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 10.04.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 11.04.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 10.04.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 11.04.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 03.07.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 04.07.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 03.07.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 04.07.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 26.06.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 09.10.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 10.10.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Indachsystems kann eine Dichtheitsgarantie von 20 Jahre gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 09.10.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Nur durch den fachgerechten Aufbau des Speichersystems kann eine Lange Laufzeit des Systems gewährleistet werden. Deshalb werden alle Installateure von Galaxy Energy theoretisch und praktisch geschult.
Datum: 10.10.2025
Veranstaltungsort: Sonnenstrasse 2, 89180 Berghülen
Dauer: 1 Tag (08:00 – 15:00 Uhr)
Kosten: 120€
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zur Ausstellung der Zertifikate, werden die vollständigen Namen aller Teilnehmer benötigt.
Für Privatkunden, Wettbewerber und Endverbraucher ist die Teilnahme ausgeschlossen.
Das UFR1001E überwacht die Spannung und die Frequenz in Anlagen für die Stromeigenerzeugung. Es erfüllt die Anforderungen der VDE-AR-N 4105 bdew-Richtlinie, der G59/3, G83/2 und der ÖVE/ÖNORM E 8001-4-712:2009 für Generatoren, die an das öffentliche Netz angeschlossen sind.
Der Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24 V-Batteriesystems auf über 27 V ansteigt, schaltet sich der Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 1 A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen.
Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden. Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Battery Balancers ausgeglichen werden.
Das BMS 12/200 ist ein Batteriemanagementsystem für intelligente Victron Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4). Es wurde speziell für 12V-Systeme mit einer 12V-Lichtmaschine entwickelt.
Das BMS 12/200 überwacht und schützt jede einzelne Batteriezelle innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Lichtmaschine, die Ladequellen oder die DC-Lasten im Falle einer niedrigen Batteriespannung, einer hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Der dedizierte Lichtmaschinenanschluss ermöglicht eine Strombegrenzung und den Einwegverkehr von der Lichtmaschine in die Batterie, so dass jede Lichtmaschinengröße (und Startbatterie) sicher an die Smart Lithium-Batterie oder Batterien angeschlossen werden kann.
Der dedizierte Lastanschluss trennt Lasten und lädt im Falle einer niedrigen Batteriespannung, einer hohen Batteriespannung oder einer Übertemperatur.
Das BMS ist auch mit einem Fern-Ein/Aus-Anschluss ausgestattet, um das BMS (und das System) über einen Fernschalter auszuschalten.
Mit integriertem Bluetooth ist der BMV Smart bereit für die Ära des Internet der Dinge (IoT). Da Bluetooth in den meisten anderen Victron Energy Produkten implementiert ist, vereinfacht die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten die Systeminstallation und verbessert die Leistung.
Die BatteryProtect- Funktion trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt.
Der BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom Batterie-Anschluss zum Verbraucher-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den Batterie-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den Batterie-Anschluss anzuschließen.
Die BatteryProtect- Funktion trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt.
Der BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom Batterie-Anschluss zum Verbraucher-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den Batterie-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den Batterie-Anschluss anzuschließen.
Die BatteryProtect- Funktion trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt.
Der BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom Batterie-Anschluss zum Verbraucher-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den Batterie-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den Batterie-Anschluss anzuschließen.
Die BatteryProtect- Funktion trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt.
Der BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom Batterie-Anschluss zum Verbraucher-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den Batterie-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den Batterie-Anschluss anzuschließen.
Zur Befestigung eines Alu-Profils an einer Stahl-UK
Set besteht aus je:
4x Eindrehmutter
4x Zylinderschraube M8x30 A2
4x U-Scheibe 8,4 A2
Zur Befestigung eines Alu-Profils an einer Stahlstütze
Set besteht aus je:
1x Eindrehmutter
1x Zylinderschraube M8x30 A2
1x U-Scheibe 8,4 A2
Zur Befestigung eines Alu-Profils auf einer IPE Pfette
Set besteht aus:
1x IPE Klemmhalter
1x Zylinderschraube M8x45 A2
1x Eindrehmutter
Zur Befestigung eines Alu-Profils auf einer IPE Pfette
Set besteht aus:
1x IPE Klemmhalter
1x Zylinderschraube M8x45 A2
1x Eindrehmutter
Zur Befestigung eines Alu-Profils auf einer IPE Pfette
Set besteht aus:
1x Klemmhalter 1 Loch
1x IPE Klemmhalter
1x Zylinderschraube M8x45 A2
1x U-Scheibe 8,4 A2
1x M8 Stopmutter A2
zur Befestigung der Schienen auf Trapezblech
nicht spanend, Zink gleitbeschichtet, inkl. Dichtscheibe
Bohrschraube 4,5x22mm
RP-T2-4,5×22 E14 Dünnblechschraube SW8
Bohrschraube 4,8×25 6KT A2 m Dichts. SCHWARZ
spanend, inkl. unverlierbarer Dichtscheibe
Edelstahl A2/EPDM
Kopf anthrazit lackiert RAL7016
zur Befestigung der Dachhacken auf Holzlatten
Schraubenmaße: 8x100mm A2
Holzschraube 8 x 100 A2
mit großem Scheibenkopf (Tellerkopf); Edelstahl A2
zur Befestigung der Klemmhalter auf Holzpfetten
passend für die Lasten des 100/200 Profils
Schraubenmaße: 8x100mm A2
Holzschraube 8 x 100 A2
mit großem Scheibenkopf (Tellerkopf); Edelstahl A2
zur Befestigung der Klemmhalter auf Holzpfetten
passend für die Lasten des 80/100 Profils
Schraubenmaße: 8x100mm A2
Holzschraube 8 x 100 A2
mit großem Scheibenkopf (Tellerkopf); Edelstahl A2
zur Befestigung der Klemmhalter auf Holzpfetten
passend für die Lasten des 80/40 Profils
Schraubenmaße: 8x60mm A2
Holzschraube 8 x 60 A2
mit großem Scheibenkopf (Tellerkopf); Edelstahl A2
zur Befestigung der Klemmhalter auf Stahlpfetten
passend bis zu einer Stahldicke von 12mm
Schraubenmaße: 5,5x38mm A2
Bimetall A2, Ruspert
zur Befestigung der Klemmhalter auf Beton
passend für die Lasten eines Balkons
Schraubenmaße: 6x60mm A4 Panhead
zur Befestigung der Optimierer am Modulrahmen
Artikelbild nicht maßhaltig!
Schraubenmaße: 4,8x16mm A2 Linsenkopf
zur Befestigung der Stützen auf Beton
passend für die Lasten einer Terrassenstütze
Schraubenmaße: 8x80mm A4 Sechskantkopf
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
BlueSolar DUO 12/24-20 20 A bei 12 V oder 24 V *
• PWM-Regler
• Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.
• Programmierbares Ladestrom-Verhältnis (Standardeinstellung: Gleiche Strommenge für beide Batterien)
• Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flüssigelektrolytbatterie)
• Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie.
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
BlueSolar 12/24-PWM Drei Modelle: 5 A, 10 A oder 20 A bei 12 V oder 24 V *
• Preiswerter PWM-Regler
• Interner Temperatursensor
• Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung).
• Schutz vor Überstrom
• Kurzschlussschutz
• Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie
• Mit Ausgang für Last-Abschaltung bei geringer Spannung
• Optionale Fernanzeige (nur bei 20 A Modellen)
No account yet?
Create an AccountDeine Vorteile bei uns im Shop: